Weg mit den Alten, her mit den Neuen: RingCentral bietet Kunden neue Standardvertragsklauseln und zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen.
Am 4. Juni hat die Europäische Kommission neue „Standardvertragsklauseln“ (Standard Contractual Clauses (SCC)) angenommen. Diese Klauseln regeln alle Übermittlungen personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in ein Drittland, d. h. in ein Land, das nach Auffassung der Europäischen Kommission kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.
Die EU-Kommission hat die neuen SCC angenommen, um Teile des Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union in der Rechtssache Schrems II zu übernehmen. Dabei wurde deutlich, dass die ursprünglichen Standardvertragsklauseln den Bedenken der EU-Kommission hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten aus der EU, die in ein Drittland übermittelt werden, nicht ausreichend nachkommen konnten.
Im Rahmen des kontinuierlichen Engagements für den europäischen Datenschutz hat RingCentral sofort mit der Planung für die Umstellung begonnen, um Kunden die neuen Standardvertragsklauseln bis zur gesetzlichen Frist am 27. September bereitstellen zu können.
Ein neues Trust Center & die neuen SCCs
Ab sofort kann RingCentral Kunden die neuen SCCs und Ressourcen zur Verfügung stellen, die Informationen zu unseren Risikobewertungen bei der Datenübertragung enthalten. Kunden können auf all diese Informationen über das neue Trust Center zugreifen. Dort können Kunden folgendes finden:
Ressourcen zur Übermittlung personenbezogener Daten
Wir haben einen speziellen Bereich für die grenzübergreifende Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz. Über das Privacy Trust Center können Kunden unsere Vereinbarung zur Übermittlung von Kundendaten auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln finden und auf unsere FAQ zur Risikobewertung der Datenübermittlung zugreifen.
Transparenzbericht
Unser kürzlich veröffentlichter Transparenzbericht fasst alle im vergangenen Kalenderjahr eingegangenen Anfragen nach Kundendaten zusammen. Der aktuelle Bericht gibt Auskunft darüber, wie viele Anfragen von Strafverfolgungsbehörden wir im Jahr 2020 erhalten haben, aus welchen Ländern und welche Art von Daten wir zur Verfügung gestellt haben.
Dokumentation zum Datenschutz
Kunden finden hier Informationen über die globale Datenschutzkonformität, einschließlich Datenschutzunterlagen, White Papers und Vereinbarungen.
Was bringt die Zukunft?
Weitere Blogs und Ankündigungen zu unserem fortlaufenden Engagement für den Schutz personenbezogener Daten folgen in Kürze. In der Zwischenzeit können Sie in unserem neuen Privacy Trust Center mehr darüber erfahren, wie wir die Daten unserer Kunden mit höchster Sicherheit, Zuverlässigkeit und Datenschutz schützen.
Ursprünglich veröffentlicht 27 Sep, 2021