RINGCENTRAL TRUST CENTER

Vertrauen in Ihre Kommunikation aufbauen

Sichern Sie Ihre Daten durch professionelle Sicherheit, Zuverlässigkeit und Datenschutz auf allen Ebenen Ihres Unternehmens.

Informationssicherheit

Erstklassige DevSecOps

Vom Produktdesign bis hin zum Betrieb unseres Unternehmens: In all unseren Prozessen wenden wir strikte Best Practices für Sicherheit und Datenschutz an. Wir bieten unseren Kunden eine robuste Sicherheitsplattform, da wir von Anfang an Sicherheitsgrundsätze in den Entwicklungsprozess integrieren.

  • Physische Sicherheit
  • Netzwerksicherheit
  • Datenverschlüsselung
  • Verhinderung von Gebührenbetrug
  • Reaktion auf Vorfälle
  • Geschützte Daten
  • Betriebssicherheit
  • Lieferantenmanagement
  • Umgang mit Daten
  • Software-Entwicklungszyklus
  • Penetrationstests
Leitfaden: Der CISO-Leitfaden für sichere Cloud-Kommunikation

Der CISO-Leitfaden für sichere Cloud-Kommunikation

Informieren Sie sich über die wichtigsten Anforderungen an Cybersicherheit, Datenschutz und Compliance im Bereich Cloud-Kommunikation.

Produktsicherheit

Kontrollen für Sicherheitsrichtlinien

Auf unserer Plattform stehen jederzeit umfassende administrative Kontrollen für Video-, Messaging- und Telefonverbindungen zur Verfügung. Sie können beispielsweise festlegen, dass sich die Teilnehmenden vor einem Meeting authentifizieren müssen, Berechtigungen für Screensharing erteilen und Warteräume für die Zulassung zum Meeting einrichten.
  • Single Sign-on (SSO)
  • Passwort anfordern
  • Screensharing beschränken
  • Warteräume einrichten
  • Meeting-Teilnahme auf authentifizierte Nutzerinnen und Nutzer beschränken
  • Meeting-Aufzeichnungen erlauben
  • Moderation – Ein- und Ausschalten der Videoübertragung für alle Teilnehmende zulassen
  • Moderation – Teilnehmende entfernen
  • Moderation – Teilnehmende stummschalten
  • Virtueller Hintergrund zum Schutz der Privatsphäre
  • Meeting-ID ausblenden
  • Berechtigung für Filesharing erteilen
  • Audit Trail zur Änderungsverfolgung
  • Erkenntnisse zu Video-Meetings
  • Aktivierung der E2EEvor dem Meeting
  • Dynamische Aktivierung der E2EE
  • Sichere TLS-/SRTP-Sprachverschlüsselung
  • Single Sign-on (SSO)
  • Telefonnummern sperren
  • KI-basierter Spamschutz
  • Abwehr automatisierter Anrufe mittels STIR-/SHAKEN-Standards
  • Nummer ausblenden
  • RingOut – Anrufe von externen Geräten mit Ihrer geschäftlichen Telefonnummer
  • Standortinformationen für Notfalldienste bei Notrufen
  • Einhaltung von RAY BAUM'S Act und Kari's Law in den USA
  • Geschäftszeitenabhängige Voicemail-Weiterleitung
  • Analyseportal
  • SLA für 99,999 % Verfügbarkeit
  • Sichere TLS-/SRTP-Sprachverschlüsselung
  • Ende-zu-Ende-verschlüsselte (E2EE) Anrufe (in geschlossener Beta verfügbar)
  • Liste mit zugelassenen/blockierten externen Gastdomänen
  • Liste mit zugelassenen/blockierten Webmail-Konten
  • Klare Kennzeichnung von Gästen in Einzel- und Gruppenchats
  • Richtlinien durchsetzen
  • SEA FINRA 17a-4
  • Ende-zu-Ende-verschlüsselte (E2EE) Team-Chats (in geschlossener Beta verfügbar)
  • Single Sign-on (SSO)
  • Erzwungene Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Erzwungene Eingabe der Geräte-Pin
  • Benutzerverwaltung
  • Data-at-Rest
  • Data-in-Transit
  • Sichere TLS-/SRTP-Sprachverschlüsselung
  • E2EE über Message Layer Security (MLS)
  • Single Sign-on (SSO)
  • Passwort anfordern
  • Auf authentifizierte Benutzer:innen beschränken
  • Session-Timer zur Abmeldung bei Inaktivität
  • Management zugelassener Apps
  • VoIP-Ländersperre
  • Zentralisiertes IT-Management für kostenlose und kostenpflichtige Nutzung
  • Audit Trail zur Änderungsverfolgung
  • Unternehmensweite Mobilgeräteverwaltung über RingCentral für Intune
  • Natives oder Drittanbieter-Archiv über RingCentral API
  • eDiscovery, Inhaltserfassung und DLP über Theta Lake

Aktuelle News aus unserem Trust Center

RingCentral weitet die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Telefon und Messaging aus

Sicherheit

RingCentral weitet die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Telefon und Messaging aus
Compliance mit US-Gesetz dank Standorterkennung in RingCentral MVP

Unternehmensnews

Compliance mit RAY BAUM Act in den USA dank Standorterkennung in RingCentral MVP
Kundenpräsentation zur Erläuterung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in RingCentral Video

Sicherheit

Datenschutz: Wie RingCentral Ihre IT dabei unterstützt, Ihre hybride Belegschaft zu schützen

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Wir arbeiten mit Sicherheitsexperten zusammen, um Schwachstellen zu identifizieren und Sie zu informieren, falls solche Schwachstellen in unseren Produkten oder auf unseren Websites existieren. 
Megaphon, das illustriert, wie RingCentral Kunden im Hinblick auf mögliche Sicherheitsprobleme informiert
Weitere Ressourcen
SOZIALE VERANTWORTUNG DES UNTERNEHMENS
Erfahren Sie, wie wir durch RCause wichtige Themen fördern
STRAFVERFOLGUNG
Zugriff auf alle Ihre Rechtsdokumente an einem Ort
Sicherheit
Darauf sollten Sie bei einem UCaaS-Anbieter achten

GLOBALE COMPLIANCE

Einhaltung globaler Standards für Sicherheit und Datenschutz

Bescheinigungen von unabhängigen Dritten, Zertifizierungen und die Einhaltung globaler Gesetze und Compliance-Vorschriften unterstreichen unser Engagement für die Datensicherheit. RingCentral basiert auf einer sicheren Cloud-Plattform mit einem umfassenden Portfolio an Sicherheits- und Compliance-Zertifizierungen sowie der Einhaltung globaler Vorschriften, wie zum Beispiel:

  • SOC 2-Bescheinigung
  • SOC 3-Bescheinigung
  • ISO 27001- und ISO 27017-18-Zertifizierung
  • STIR/SHAKEN (Spamschutz)
  • HITRUST-Zertifikat
  • DSGVO
  • PCI-zertifizierter Händler
  • PIPEDA
  • FINRA

Diese Zertifizierungen und Bescheinigungen belegen die Sicherheit, Vertraulichkeit und Compliance Ihrer Daten in allen Mobilgeräte-, Video- und Telefonverbindungen. Damit ist RingCentral die zuverlässigste und sicherste Unified Communications-Plattform für jeden Bedarf. Die komplette Liste unserer unabhängigen Zertifizierungen finden Sie hier.

Leitfaden: Der CISO-Leitfaden für sichere Cloud-Kommunikation

Der CISO-Leitfaden für sichere Cloud-Kommunikation

Informieren Sie sich über die wichtigsten Anforderungen an Cybersicherheit, Datenschutz und Compliance im Bereich Cloud-Kommunikation.

Aktuelle News aus unserem Trust Center

RingCentral weitet die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Telefon und Messaging aus

Sicherheit

RingCentral weitet die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Telefon und Messaging aus
Compliance mit US-Gesetz dank Standorterkennung in RingCentral MVP

Unternehmensnews

Compliance mit RAY BAUM Act in den USA dank Standorterkennung in RingCentral MVP
Kundenpräsentation zur Erläuterung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in RingCentral Video

Sicherheit

Datenschutz: Wie RingCentral Ihre IT dabei unterstützt, Ihre hybride Belegschaft zu schützen

DATENSCHUTZ

Unser Engagement für Datenschutz und Transparenz

Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass wir ihre Daten vorschriftsgemäß verarbeiten und konsequent schützen – das hat für uns oberste Priorität. Unser Datenschutzprogramm basiert auf den folgenden Grundsätzen:

  • Rechenschaftspflicht
  • Transparenz
  • Datenminimierung
  • Von Grund auf und standardmäßig integrierter Datenschutz
  • Schutz der Rechte der betroffenen Person
  • Datensicherheit
  • Garantien für die Datenübermittlung
Whitepaper: Datenschutz bei RingCentral

Whitepaper: Datenschutz bei RingCentral

Erfahren Sie mehr über die Richtlinien, Prozesse und Kontrollen, die RingCentral im Rahmen des Datenschutzes eingeführt hat und umsetzt.

Whitepaper: Datenschutz bei RingCentral RingSense – Datenblatt

Wie RingCentral im Rahmen des RingSense-Services personenbezogene Daten verarbeitet.

Whitepaper: Datenschutz bei RingCentral RingSense – Datenblatt
Whitepaper: Datenschutz bei RingCentral RingSense – Datenblatt

RingCentral verpflichtet sich, Benutzerdaten überall dort zu schützen, wo wir geschäftlich tätig sind. Mehr darüber, wie wir auf der ganzen Welt Datenschutzbestimmungen einhalten, erfahren Sie in unseren globalen Ressourcen. 

Bei der Übermittlung von Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Großbritannien und der Schweiz setzen wir die von der Europäischen Kommission vorgegebenen Standardvertragsklauseln um und ergreift noch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. Wir bieten unseren Kunden Vereinbarungen zur Datenübermittlung an, die auf den geltenden Standardvertragsklauseln beruhen. Außerdem stellen wir Informationen zu den durchgeführten Risikobewertungen für die Datenübermittlung bereit.

RingCentral agiert zugleich als Daten-Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter. Lesen Sie unser Whitepaper und erfahren Sie mehr über RingCentral in seiner Rolle als Daten-Verantwortlicher. Wir setzen Unterauftragsverarbeiter ein und legen dabei Bedingungen zugrunde, die ein ebenso hohes Maß an Sicherheit gewährleisten wie die Bedingungen, die in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden gelten. Dazu gehören auch die geltenden Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR, von Großbritannien und der Schweiz.

Transparenz

Wir verpflichten uns, den Datenschutz und das Vertrauen unserer Kunden zu wahren, indem wir umfassenden Einblick gewähren. Unser Transparenzbericht beschreibt, wie wir weltweit reagieren, wenn Strafverfolgungsbehörden und staatliche Stellen Kundendaten anfordern.
Zwei sich schüttelnde Hände, die in einem Arm miteinander verbunden sind und Transparenz sowie die Verpflichtung von RingCentral zur Wahrung des Datenschutzes und Vertrauens der Kunden symbolisieren
Weitere Ressourcen
Internetseite
Nachtrag zur Datenverarbeitung
Internetseite
Sicherheitsnachtrag
PDF
Kundenvereinbarung zur Datenübermittlung
Internetseite
Formular für den Antrag auf die Erteilung einer Auskunft über personenbezogene Daten
Internetseite
Liste mit Unterauftragsverarbeitern

Aktuelle News aus unserem Trust Center

RingCentral weitet die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Telefon und Messaging aus

Sicherheit

RingCentral weitet die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Telefon und Messaging aus
Compliance mit US-Gesetz dank Standorterkennung in RingCentral MVP

Unternehmensnews

Compliance mit RAY BAUM Act in den USA dank Standorterkennung in RingCentral MVP
Kundenpräsentation zur Erläuterung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in RingCentral Video

Sicherheit

Datenschutz: Wie RingCentral Ihre IT dabei unterstützt, Ihre hybride Belegschaft zu schützen

Immer in Verbindung bleiben

Es ist unser erklärtes Ziel, dafür zu sorgen, dass Ihr Geschäft ungehindert weiterläuft – immer und überall.
Neue Arbeitsrhythmen und Naturkatastrophen können zu abrupten Verlagerungen von Arbeitsorten führen. Sorgen Sie für durchlaufenden Betrieb, egal, wo Sie arbeiten – zu Hause, im Büro oder irgendwo dazwischen. Unser verteiltes Netzwerk garantiert an allen von uns versorgten Standorten vollständige Redundanz und bietet Ihnen damit eine globale Infrastruktur, die Ihrem Unternehmen überall Geschäftskontinuität rund um die Uhr bietet. 
Dank RingCentral konnten alle Mitarbeiter:innen unseres Unternehmens ihren Arbeitsplatz innerhalb eines Tages ohne Unterbrechung nach Hause verlegen.
Paul Rapier, Vice President of IT, Detroit Pistons
Detroit Pistons-Logo
Benachrichtigungen durch die Kundenbetreuung einrichten
So erhalten Sie Echtzeit-Updates von unserem Kundenservice-Team, wenn sich bei Ihrem System etwas ändert.
Einfache Anzeige Ihres Servicestatus
Wir überwachen die komplette Leistung unseres Netzwerks fortwährend, damit KPIs wie QoS-Metriken, Erfüllungsraten und Verfügbarkeit stets auf dem Höchststand verbleiben. Für eine detaillierte Übersicht können Sie rund um die Uhr auf unser Self-Service-Portal zugreifen.
Bei Katastrophen online bleiben
Redundante Internetverbindungen schalten aktive Services zwischen den Rechenzentren um, damit Sie bei Ausfällen, Katastrophen und Cyberangriffen online bleiben.
Auch ohne Internet ungehinderter Geschäftsbetrieb
Mit RingCentral Persist™ gehen sie sicher, dass Anrufe, Nebenstellen-Durchwahl und Notrufe an die 911 für die wichtigsten Benutzer:innen nicht unterbrochen werden.
Globale Rechenzentren decken jeden Standort ab
Wir decken Ihren Standort ab – egal, wo. Mit über 15 globalen Rechenzentren und Medien-Points-of-Presence sichern wir unser Netzwerk rund um die Uhr ab.
End-to-End-Überwachung 24/7/365
Wir überwachen die Netzwerkleistung im Hinblick auf KPIs fortwährend, wobei Alarme bei Leistungsabfällen sofort warnen.
RingCentral ist an allen seinen Betriebsstandorten geografisch vollständig redundant. Dies ist ein Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen RingCentral und seinen Mitbewerbern.
IDC-Logo
Open Mortgage-Logo
RingCentral bietet uns eine stärker diversifizierte Risikobasis, sodass wir von jedem beliebigen Standort aus arbeiten können, was für unser Unternehmen äußerst wichtig ist.
James Howard, CTO, Open Mortgage
Für jedes Unternehmen geeignet
Skalierbarkeit und optimierte Workflows für mehr Effizienz in Ihrem Unternehmen.